Apple, Barca, Carrots

Ich glaube ich bin wirklich ein netter Mensch. Bis auf die maximal 90 Minuten, die mich die Schiedsrichter Fußball spielen lassen, und die Zeit, in der ich solche Spiele wie gestern sehe.

Barcelona spielt fantastisch. Das steht absolut außer Frage. Es ist nicht mein Lieblingsfußball, da mir das zu langweilig ist (bis auf die paar Aktionen, wo es mal vorne rum geht). Ich mag mir halt kein Spiel anschauen, bei dem die Mannschaft mit 70% Ballbesitz 70% davon in der eigenen Hälfte ist, wie gestern, bis zur 70. Minute.

Es gibt ein paar Sachen, die ich echt nicht ausstehen kann. Wie alle wissen, kann ich die Art von der Firma Apple echt nicht haben, wobei sie großartige Produkte herstellen. Wie alle wissen, esse ich keine Karotten, weil die krank machen, obwohl sie vielleicht (außer mir) gut schmecken mögen.
Seit gestern bin ich mir jetzt sicher, was bei diesem kleinen ABC an zweiter Stelle steht. Barca, obwohl sie super Fußball spielen.

Diese Sachen haben also weniger mit Qualität als mit tiefer persönlicher Abneigung zu tun, die aber nicht von irgendwoher kommt.

Zum gestrigen Spiel hat eigentlich Josè Mourinho schon alles gesagt. Wer es nicht gesehen hat, hier ist die Zusammenfassung vom Spiel.

Ich war geschockt, als ich die rote Karte von Pepe gesehen habe. (11:29 im Video) Nach 100x ansehen dieser Szene bin ich mir nicht einmal mehr sicher, ob Pepe Dani Alves, der sich für 5 Sekunden mit der Trage vom Spielfeld bringen hat lassen, überhaupt getroffen hat.

Dazu noch ein kleiner Nachtrag, weil mich das Thema echt nicht in Ruhe lässt: Dieses Video

Wenn man Spanisch wie ich nicht versteht, ist das nur ein Kauderwelsch und irgendwelche irwitzigen Verschwörungstheorien, weil Real einfach zur Zeit kein anderes Mittel gegen Barca hat. Aber wenn man bei 1:42 im Video das Tackling von Pepe an Dani Alves anschaut, werde ich absolut bestätigt, dass Pepe Dani Alves gar nicht getroffen hat.
Mascherano hat für ein ähnliches Einsteigen gegen eben diesen Pepe kurz davor gelb gesehen. Diese Szene ist leider nicht in der Zusammenfassung zu sehen.

Man muss dazu sagen, ein Schiedsrichter kann hier rot wegen rohem Spiel zeigen. Aber nicht, wenn man das ganze Spiel beobachtet hat.
Ein Spiel, in dem der Schiedsrichter sehr großzügig agierte.

Ein Spiel, in dem Barcelona nichts fußballerisches eingefallen ist, ein Tor zu schießen (das kennen wir ja schon vom letzten Jahr gegen Inter, damals mit Mourinho als Coach).
Aus diesem Grund konzentrierte sich Barca auf die zweite große Stärke: gelbe und rote Karten zu provozieren, vorzutäuschen und zu fordern.

Ich weiß nicht genau, wie oft sich ein Gesicht über einem blau-rotem Trikot gehalten wurde (sei es Pedro, der hier die Vorreiterrolle eingenommen hat, Busquets oder Villa). Ich weiß nicht, wie oft Barcelona mit Fouls oder Unsportlichkeiten davon gekommen ist (Rot für den Ersatztorhöter, wobei Valdes hier ebenfalls rot bekommen hätte müssen, Ellbogencheck von Messi an Ramos, Tacklings, die einfach zu spät waren – wie etwa Pique, oder ganz am Schluss Messi zwei mal, Dani Alves, der 3x rot sehen müsste wenn überall der gleiche Maßstab wie bei Sergio Ramos angewandt wird)

Und sobald irgendetwas von Real kommt, stürmen 10 Barcelonaspieler auf den Schiedsrichter zu, um nach Karten zu fordern.

Genug zu diesem Spiel, es geht hier nicht darum, Real zu verteidigen. Die hatten genauso ihren fairen Anteil an Fouls. Aber halt auch ihre Bestrafung.

yeah, there is the camera

Was ich einfach nicht haben kann, ist Barcelonas „wir sind die Guten“ Getue.

Die Idee eines Vereins, der ewige Tradition vorweist, sich auf den eigenen Nachwuchs konzentriert, super Fußball spielt, statt einem Trikotsponsor Unicef am Leibchen stehen hat, und für all die guten Dinge im Fußball steht, die andere Vereine vernachlässigen, wird vermarktet.

Doch ein Blick hinter die Kulissen kratzt ein wenig an der schimmernden Fassade des perfekten Fußballvereins.

Barca hat einige Spieler aus den eigenen Reihen in der Mannschaft, das stimmt. Was sie aber nicht daran hindert, gleich viel Geld wie andere Teams für neue Spieler auszugeben. An Real und Manchester City kommen sie hier nicht ganz heran, aber in den vergangenen 5 Saisonen wurden knapp  210 Millionen Euro Minus am Transfermarkt gemacht. Dabei sind die Verkäufe (zum Glück gibts Man Shitty, die überall ein paar Millionen zusätzlich drauflegen). Warum auch nicht, wir sind die Guten, nicht wie alle anderen.

Zum Nachlesen und Vergleichen:

Der Trikotdeal mit Unicef wurde gegen einen riesen Sponsordeal getauscht (http://www.independent.co.uk/sport/football/european/barcelona-ditch-unicef-for-huge-sponsorship-deal-2156427.html): 7 Jahre 1 Mrd Euro. Besser auf die eigene Tasche geschaut, aber wir sind die Guten, nicht wie alle anderen.

Der Papst Johannes Paul II., mit der Mitgliedsnummer 100000, der zur Vermarktung benutzt wurde, ist hier ja auch nicht mehr da. Wird schon von oben mithelfen, denn wir sind die Guten, nicht wie alle anderen.

Wie andere spanische Vereine steckt Barcelona in der Schuldenkrise: Früher hat man immer mit dem Finger auf Real gezeigt, weil die Stadt Madrid hier kräftig mithilft, heute macht man es gleich (Man will sogar das einzige Spiel im Freetv abschaffen, um mehr Fernsehgelder einzunehmen, und auf politische Mittel zurückgreifen). Aber macht ja nichts, für uns zahlen die Leute lieber, denn wir sind die Guten, nicht wie alle anderen.

Das Kontaktieren und Barcelonatrikotüberstreifen von Xavi an Fabregas. Der will doch sicher zu uns, denn wir sind die Guten, nicht wie alle anderen.

Genau diese Sachen sind das, was mich am Produkt FC Barcelona aufregen. Nicht der Fußball. Wirklich nicht. So gern ich lieber einen anderen Stil anschaue, aber es gibt keinen Weg die Eleganz am Spielfeld, wenn es nicht um Unsportlichkeiten geht, nicht zu bewundern. Sogar zu der Zeit, als van Bommel noch hier spielte.

Trotzdem wird sich für mich Barcelona nun auf die gleiche Stufe wie Apple stellen. Ich hasse diese „Heiligvermarktung“, die hier betrieben wird. Wie sie auch das große Vorbild seit hunderten Jahren betreibt.

3 Kommentare

  1. Whats up very cool website!! Man .. Excellent .. Superb .. I’ll bookmark your web site and take the feeds also?I’m happy to find numerous useful info right here within the publish, we want develop more strategies in this regard, thanks for sharing. . . . . .

  2. Pingback: Rumerspitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert